9. Hilflosigkeit
Kleine Mädchen wissen, wann sie wütend sind. Und es fällt ihnen nicht schwer, den Leuten in ihrer Umgebung klarzumachen, dass sie wütend sind.
Und was passiert, wenn sie zu Frauen heranwachsen und mit gutem Grund wütend sind?
Nun, meistens werden sie von Selbstzweifeln geplagt, heulen und jammern, machen sich Vorwürfe, leiden unter Depressionen und Verwirrung und allen möglichen Dingen, statt das Problem objektiv und couragiert anzugehen.
Frauen unterdrücken ihren Zorn aus Angst vor unangenehmen Konfrontationen und negativen Veränderungen, oder sie glauben, sie würden nicht nett und feminin wirken.
Sie fürchten sich vor Ablehnung und Kritik und reagieren gekränkt, weinen und schmollen.

Zorn ist wichtig! Er setzt Grenzen und macht dem Partner klar, dass es Konsequenzen gibt.
Geben Sie sich nicht der Illusion hin, Sie würden Liebe erhalten, wenn Sie den dominierenden Bedürfnissen Ihres Mannes dienen.
Der Traum, Anerkennung oder Liebe durch jahrelange Toleranz männlicher Selbstsucht zu erringen, ist sinnlos. Das würde nur den Selbsthass fördern.